Wissenswertes
Pflege & Hygiene
Ob klitoral, vaginal oder anal verwendet – Vibratoren berühren Mädchen und Frauen an ihren empfindlichsten Stellen. Umso wichtiger ist es, die Sexspielzeuge stets sauber zu halten, sie richtig zu pflegen und zu lagern, um lange und unbeschwert Spaß daran zu haben.
Geschichte des Vibrators
Seit Menschengedenken fanden Frauen es angenehm und berauschend, sich mittels kleiner oder großer, meist penisförmiger Dildos Lust und Entspannung zu verschaffen. Das war ganz normal, natürlich und selbstverständlich, bis die Kirche begann, alles Sexuelle, vor allem aber die weibliche Lust gnadenlos zu verteufeln und zu bekämpfen – erfolglos, wie die Rückkehr des modernen Vibrators zu seinen historischen Wurzeln, Lebens- und Sinnesfreude, Lust und Genuss zeigt.
Materialkunde
Dildos und Vibratoren – ein Spiegel der menschlichen Entwicklung? Durchaus! Bestanden historische Dildos über Jahrtausende hinweg aus natürlichen Stoffen, wie Stein, Knochen oder Holz, brachten Industriealisierung und Technisierung vor allem Kunststoffe, wie Plastik, Jelly oder Cyberskin mit sich. Mit wachsendem Gesundheits-, Hygiene- und Umweltbewusstsein werden diese wiederum von (modifizierten) Naturprodukten, wie z. B. Latex (Naturkautschuk) oder Silikon (Grundstoffe Sand, Salz, Kohle) abgelöst.